
Auch vor dem Hansefest macht die Krise nicht halt. So muss man die ganze Sache halt anders gestalten.
Das virtuelle Hansefest 2008 - 2020
Da in diesem Jahr das Hansefest nach 12 Jahren zum ersten Mal ausfällt, gibt es stattdessen Erinnerungen an die letzten Hansefeste und den Aktivitäten des Hansevereins. Bis zum 24.05., dem geplanten Beginn des Hansefestes, erzählt der Hanseverein einiges über die Hanse, das Hansefest und den Veranstaltungen. In Wort und Bild machen wir eine kleine virtuelle Reise durch die Geschichte von der Idee bis zum letzten Hansefest 2019.
2007 im „Krug zum Grünen Kranze“ nach dem Laternenfest sitzen 2 Männer und eine Frau zusammen, als plötzlich die Frage aufkommt, ob man nicht irgendetwas für die Stadt mit, sagen wir mal marinen Flair machen könnte. Mit dem darauffolgenden Blick auf die Saale fand die Idee Eingang in die Köpfe und eine Idee wurde geboren, geplant und ein Jahr später umgesetzt. Das Hansefest. Immerhin erinnerte man sich wieder an die Hansezeit der Stadt und den Fluss mit dem Halle auch schon im Namen auf das engste verbunden ist.
Halle hat zwar nie eine besondere Rolle in der Hanse gespielt, aber wer sich ein wenig mit der Geschichte Halles im Besonderen auskennt, das die Salzstadt ohne diesen mächtigen Bund nur schwerlich etwas gegen die macht- und geldhungrigen Bischöfe hätte ausrichten können. Die Hanse war das Selbstbewusstsein der Kaufleute und Städter, die nach und nach dem Bischof Privilegien abgerungen wurden und im Bündnis Schutz suchten und auch fanden. Leider gerät dieser Teil der Geschichte in Vergessenheit, oder wie es Studenten der Burg Giebichenstein einst formulierten „Wir beschäftigen uns nicht mit alten Kamellen, wir richten den Blick nach vorn.“
Zugegeben letzterer Blick muss sein, aber die Zeit zu vergessen, die Halle prägte, heißt seine Wurzeln zu vergessen. So sollte das Hansefest den Fluss in der Stadt seine Aufmerksamkeit schenken und natürlich auch der Geschichte der Stadt. Und schon entstand eine Gruppe in Gewandung, die Hanseschar, die den Salzverkauf zum ersten Fest 2008 organisierte.
Auf der folgenden Seite kann man das vergangene Hansefest und die Aktivitäten des Hansevereins in den letzten Jahre verfolgen und jeden Tag kommt eine weitere Erinnerung oder Information dazu.
Das virtuelle Hansefest - Link