
Halle Saale Geiststraße
Symbolische Aufräumaktion der halleschen Umweltaktivisten.
Die Mitarbeiter der Stadtwerke Halle sind schon seit heute früh unterwegs, um die Stadt von den Feuerwerksüberresten des der Silvesternacht zu befreien. Ohnehin ist nicht viel zu sehen, anscheinend hat die Berichterstattung in den Medien und in Aufrufen von Bürgern und Verbänden dazu geführt, das weniger Knallkörper zum Einsatz kamen. Das wäre eine gute Entwicklung, auch ohne ausdrückliches Verbot.Gleichwohl haben die Verantwortlichen der Fridays for Future dazu aufgerufen, den ersten Tag im neuen Jahr dazu zu nutzen, um ein persönliches Beispiel zu geben und noch vorhandene Müllreste zu beseitigen. Am Nachmittag versammelten sich auf dem August-Bebel-Platz ca. 35 Unterstützer der Aktion und sammelten den Müll ein, der noch auf dem genannten Platz, Geiststraße, Große Ullrichstraße bis hin zum Marktplatz zu finden war.
Symbolisch wurde der Müll in Absprache mit den Stadtwerken vor dem Stadthaus abgelegt. Nach Aussage der Vertreter von Fridays for Future sollen damit die Verantwortlichen der Stadt motiviert werden ein generelles Verbot von Feuerwerk in der Stadt zu beschließen.