
Halle
Digitale Spendensuche für Vereine aus Halle.
HALLE/MZ Eine neue Online-Aktion haben jetzt die Stadtwerke Halle ins Leben gerufen: Mit dem Projekt „Halle-Crowd“ will das Unternehmen halleschen Vereinen und Initiativen bei der Suche nach Sponsoren und Unterstützern für bestimmte Vereinsprojekte unter die Arme greifen.
„Wir bekommen in puncto Sponsoring oft viel mehr Anfragen als wir zusagen können“, so Carmen Franziska Georgi. Vor allem viele kleinere Vereine, so die Erfahrung der Marketingchefin, die im Stadtwerke-Unternehmen Spenden und Sponsoring verantwortet, würden sich an Crowdfunding wegen scheinbar geringer Erfolgsaussichten kaum heranwagen. Um auch diese Vereine in ihren jeweiligen Vorhaben zu unterstützen, haben die Stadtwerke nun gemeinsam mit dem Verband kommunaler Unternehmen die spezielle Halle-Crowdfunding-Plattform entwickelt.
Die „Halle-Crowd“ ist seit heute freigeschaltet. Das Projekt soll Vereinen, Initiativen und auch einzelnen Personen eine Bühne bieten, ihr Projektvorhaben und Ideen dazu zu präsentieren und diese mit Unterstützung Vieler zu finanzieren. Doch damit nicht genug: „Die Stadtwerke stellen außerdem einmalig einen Startertopf mit 5.000 Euro bereit, aus dem für jedes Projekt zehn Prozent der Gesamtsumme bis maximal 500 Euro zur Verfügung gestellt werden“, so Carmen Franziska Georgi.
Darüber hinaus gibt es weitere monatliche kleinere Fördertöpfe. „Für jede Spende ab zehn Euro, die der Antragstellende durch die Halle-Crowd einnimmt, legen wir noch einmal zehn Euro drauf“, so die Marketingchefin. Jeweils zu Monatsbeginn fülle sich dieser Topf erneut mit 1.000 Euro.
Das Stadtwerke-Projekt, mit dem das Unternehmen ehrenamtliche und engagierte Bürger dabei unterstützen will, Projekte und Ideen zu verwirklichen, ist auf zwei Jahre angelegt. Einzige Bedingung für Antragsteller: Das Anliegen muss grundsätzlich sozial, kulturell oder gesellschaftlich orientiert sein und das städtische Leben bereichern. „Daher fördern wir auch nur hallesche Vereine und Initiativen“, so Carmen Franziska Georgi. Zudem gelten die üblichen Crowdfunding-Regeln.
Mehr zum Stadtwerke-Projekt „Halle-Crowd“ auf halle-crowd.de.
Text: MZ/KatjaPausch
Bild: imago images / Ikon Images