
Naumburg
Tradition
Erstmals fiel das große Gurren vor dem Rathaus im Jahr 2017 aus. Damals wegen einer grassierenden Vogelgrippe. Die Rede ist vom traditionellen Naumburger Taubenmarkt, den es seit 1868 gibt.
Normalerweise findet er am 2. und 4. Samstag im Januar und Februar statt. Wie viele andere Veranstaltungen musste er in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden.
Obwohl ich kein Züchter oder Händler bin, bewunderte ich immer die große Diversität des Angebots. Haften geblieben ist mir vor allem die Niederländische Schönheitsbrieftaube mit ihrem Herzchen auf dem Schnabel. Auch wenn sie keine analogen Botschaften mehr transportiert.
Hoffen wir, dass die Coronabeschränkungen bald überflüssig werden, Menschen wieder Kontakte pflegen und genießen können, Wirtschaft und Kultur sich erholen.